Aktuelles Archiv
-
Veröffentlicht am: 19. Mai 2022
Neues Projekt zum Schutz von Lichtwaldarten auf der Schwäbischen Alb
Finanziert mit Mitteln aus dem Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt startet die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ab Juli 2022 ein landkreisübergreifendes Projekt zum Schutz gefährdeter Waldschmetterlinge.
-
Veröffentlicht am: 17. Mai 2022
Hochschule für Forstwirtschaft auf der FORSTlive
Ende April war die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg bei der „FORST live“ Messe in Offenburg vertreten. Nach einer zweijährigen Pause gab es wieder die Möglichkeit sich dort Studieninteressier...
-
Veröffentlicht am: 16. Mai 2022
Blick ins Nachbarland: Innovative Waldbewirtschaftung in Baden (CH)
Fotos: Anton Lehmkuhl Drei Stunden Anfahrt, um sich einen kleinen Forstbetrieb in der Nähe von Zürich anzuschauen? „Lohnt sich“, stellten zehn Masterstudentinnen und -studenten der Forstwirtschaft am...
-
Veröffentlicht am: 16. Mai 2022
Studiengangübergreifendes Alumni-Treffen am 21. Mai 2022
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) hat in fast 30 Jahren als öffentliche Fachhochschule und Hochschule für Angewandte Wissenschaften mehr als 3.000 Absolvent*innen hervorgebracht....
-
Veröffentlicht am: 13. Mai 2022
Bitzer, Bergfreunde und TAVANI
Eindrücke aus der Nachhaltigkeitssafari des Pioniergartens am 09.05.2022
-
Veröffentlicht am: 13. Mai 2022
Exkursion des Studiengangs M.Sc. Ressourceneffizientes Bauen
Forstwirtschaft und Holzbau – Haben wir eigentlich genügend Holz für den Holzbau?
-
Veröffentlicht am: 11. Mai 2022
HORIZON - 2022
Nach zweijähriger Pause war die Hochschule für Forstwirtschaft am 07. und 08. Mai mit einem Stand auf der HORIZON, eine der größten Bildungsmessen im Land, präsent.
-
Veröffentlicht am: 10. Mai 2022
Bericht Girls‘ Day
Am 28.04.2022 fand der Girls‘ Day an der Hochschule Rottenburg sowohl vor Ort als auch online statt!
-
Veröffentlicht am: 04. Mai 2022
Rektor erneut im Amt bestätigt
Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser wurde heute vom Hochschulrat (HSR) und Senat im ersten Wahlgang mit überwältigender Mehrheit als Rektor der HFR für eine vierte Amtszeit wiedergewählt.
-
Veröffentlicht am: 03. Mai 2022
HFR ist Partnerhochschule bei e-teaching.org
Bereits seit Beginn des Jahres 2022 wurde zwischen der HFR und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien ein Kooperationsvertrag geschlossen. Damit ist die HFR als Partnerhochschule in die Community von ...
-
Veröffentlicht am: 02. Mai 2022
Eine neue Epoche für die Holzenergie: Tagung in Rottenburg zu zukunftsfähiger Wärmeversorgung
Am 28.04.2022 fand die Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg zum mittlerweile siebten Mal an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) statt.
-
Veröffentlicht am: 25. April 2022
Wahlen zur Verfassten Studierendenschaft und der Stud. Senatsmitglieder
Am Dienstag, den 24. Mai 2022 findet die Wahl zum Studierendenrat der Verfassten Studierendenschaft und die Wahl der studentischen Senatsmitglieder von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr in der Aula statt.
-
Veröffentlicht am: 13. April 2022
"Wirklich oben bist du nie – Reinhard Karl"
Dokumentarfilm von Harald Weiß, unserem Lehrbeauftragten der Film AG an der HFR
-
Veröffentlicht am: 12. April 2022
Hochschule im Dialog
Wälder und Waldwirtschaft in der Kommunalpolitik
-
Veröffentlicht am: 07. April 2022
Neu Nistkästen für Mehlschwalben an der HFR
Ein Ziel des Umweltmanagementsystems nach EMAS ist es, die Artenvielfalt am Campus zu erhöhen. Der Campus und die große naturnahe Fläche der HFR bieten bereits sehr gute Voraussetzung für einen biodiv...
-
Veröffentlicht am: 04. April 2022
Announcement: International Summer School on „Sustainable Development and Resource Management in Rural Areas”
The University of Applied Forest Sciences will hold an International Summer School on „Sustainable Development and Resource Management in Rural Areas” from July 17 to July 30 2022. The Summer School ...
-
Veröffentlicht am: 29. März 2022
Großer Erfolg für den „Waldputztag/ Forest Cleanup Day“: Mehr als 1000 Freiwillige sammelten über 10 Tonnen Müll
Foto: Anton Lehmkuhl Am 1. überregionalen Waldputztag, dem Forest Cleanup Day am 19.03.2022, folgten an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und im gesamten Baden-Württemberg sowie darü...
-
Veröffentlicht am: 23. März 2022
Begrüßung der neuen Studierenden im Masterstudiengang Forstwirtschaft
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am 14. März die Erstsemester im Studiengang M.Sc. Forstwirtschaft an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg begrüßt.
-
Veröffentlicht am: 22. März 2022
Nachruf - Prof. Günther Gutschick (*21.09.1935 †18.03.2022)
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Günther Gutschick. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Frau und seiner Familie. Bis zum Eintritt in den Ruhestand am 01.03.1998 war Günt...
-
Veröffentlicht am: 22. März 2022
Resolution der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) zum Krieg in der Ukraine
Wir sind zutiefst bestürzt über den andauernden und völkerrechtsrechtswidrigen Krieg, den Russland gegen den souveränen Staat Ukraine führt. Wir sind in großer Sorge um Leben und Wohlergehen der ukrai...