Warum Holzwirtschaft in Rottenburg studieren

Vier bestechende Gründe, die alles sagen:

  • Der Studiengang vermittelt Methoden und Fachkompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Rohstoffs Holz - vom Baum bis zum Endprodukt - und ist in seiner anwendungsorientierten Bandbreite einzigartig.
  • Holzwirtschaft studieren in Rottenburg steht für fachliche und didaktische Exzellenz, wertschöpfungsorientiertes Denken & Handeln, praxisbezogene Lehre und Forschung, vielseitige Exkursionen und Qualifizierungsmaßnahmen, persönliche Betreuung sowie moderne Lehr- und Forschungseinrichtungen.
  • Wir ermöglichen individuelle Profilschärfung anhand attraktiver Wahlpflichtfächer & Zusatzqualifikationen
  • Bei uns studieren heißt zukunftsorientiertes Lernen an einer kleinen, von der UNESCO mehrfach ausgezeichneten Hochschule mit internationalen Kontakten, in einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
Luisa Bahlinger
B.Sc. Luisa Bahlinger

Akademische Mitarbeiterin im Studiengang Holzwirtschaft

T. +49 7472 951-152
F. +49 7472/951-200
M.bahlinger@dont-want-spam.hs-rottenburg.de

Raum: 2.04, Kienzle Bau