Pressemitteilungen
-
-
Veröffentlicht am: 27. Juni 2022
Solar Butterfly macht Station bei HFR-Veranstaltung
Elektromobilität – wenn nicht jetzt, wann dann?
-
-
Veröffentlicht am: 24. Juni 2022
Der Staatssekretär im Umweltministerium Dr. André Baumann zu Gast an der HFR
Dr. André Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium von Baden-Württemberg, ist es sehr wichtig, Kontakt zu Studierenden und WissenschaftlerInnen in den ökologischen Wissenschaften zu halten. Regelm...
-
-
Veröffentlicht am: 25. Mai 2022
HFR verleiht Honorarprofessur an Wasserexperten
Man muss schon einiges für die Hochschule, ihre Studierenden und ihre Absolvent*innen geleistet haben, um zu den ganz wenigen Personen zu gehören, die von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg...
-
-
Veröffentlicht am: 23. Mai 2022
Wenn die Vergangenheit die Zukunft ablöst
Am 21. Mai gaben sich Zukunft und Vergangenheit an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) buchstäblich die Klinke in die Hand. Dabei machte „die Zukunft“ den Auftakt, weil mehr als 200 ju...
-
-
Veröffentlicht am: 16. Mai 2022
ENDLICH ZURÜCK AM CAMPUS – STUDIEN-INFO-TAG AN DER HFR!
Ganz herzlich laden wir alle Studieninteressierten und ihre Eltern am Samstag, den 21. Mai 2022 um 9.30 Uhr auf den Campus der Hochschule für Forstwirtschaft ein. Die Hochschule Rottenburg bietet zuk...
-
-
Veröffentlicht am: 11. Mai 2022
HORIZON - 2022
Nach zweijähriger Pause war die Hochschule für Forstwirtschaft am 07. und 08. Mai mit einem Stand auf der HORIZON, eine der größten Bildungsmessen im Land, präsent.
-
-
Veröffentlicht am: 10. Mai 2022
Bericht Girls‘ Day
Am 28.04.2022 fand der Girls‘ Day an der Hochschule Rottenburg sowohl vor Ort als auch online statt!
-
-
Veröffentlicht am: 04. Mai 2022
Rektor erneut im Amt bestätigt
Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser wurde heute vom Hochschulrat (HSR) und Senat im ersten Wahlgang mit überwältigender Mehrheit als Rektor der HFR für eine vierte Amtszeit wiedergewählt.
-
-
Veröffentlicht am: 02. Mai 2022
Eine neue Epoche für die Holzenergie: Tagung in Rottenburg zu zukunftsfähiger Wärmeversorgung
Am 28.04.2022 fand die Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg zum mittlerweile siebten Mal an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) statt.
-
-
Veröffentlicht am: 21. April 2022
Wer kommt zur Gipfelbalz an die Wurmlinger Kapelle?
HFR startet Populationsstudie zum Schwalbenschwanz
-
-
Veröffentlicht am: 12. April 2022
Hochschule im Dialog
Wälder und Waldwirtschaft in der Kommunalpolitik
-
-
Veröffentlicht am: 29. März 2022
Großer Erfolg für den „Waldputztag/ Forest Cleanup Day“: Mehr als 1000 Freiwillige sammelten über 10 Tonnen Müll
Foto: Anton Lehmkuhl Am 1. überregionalen Waldputztag, dem Forest Cleanup Day am 19.03.2022, folgten an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und im gesamten Baden-Württemberg sowie darü...
-
-
Veröffentlicht am: 25. März 2022
SAVE THE DATE: Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg am 28. April 2022
Ort: Campus der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg oder digital
-
-
Veröffentlicht am: 21. März 2022
Studienstart im Sommersemester
Für Studierende der Erneuerbaren Energien startet jetzt nach einem intensiven Vorkurs das Studium auf dem Campus
-
-
Veröffentlicht am: 16. März 2022
„Open Educational Ressource“ - Erstes HFR-Lehrmaterial nun auf ZOERR verfügbar!
Wer wollte nicht schon immer einmal akademische Lehre frei verfügbar, aber auf eigens dafür konzipierten Online-Plattformen publizieren? Baden-Württemberg stellt eine solche Plattform unter dem Namen ...
-
-
Veröffentlicht am: 16. März 2022
„Forest Cleanup Day – der Waldputztag“ am 19.03.22: Befreie Deinen Wald vom Müll!
Am 19.03.2022 von 10 – 13 Uhr veranstaltet das Forschungsprojekt www.theforestcleanup.de der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg den Waldputztag - in Zusammenarbeit mit dem Landeswaldverban...
-
-
Veröffentlicht am: 09. März 2022
Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschicht des Waldes
Vortrag von Jörg Brucklacher am Montag, 21. März 2022 um 18:00 Uhr s.t. in der Aula der HFR
-
-
Veröffentlicht am: 03. März 2022
Girls'Day – findet vor Ort und online statt
Studieren und Forschen für die Nachhaltigkeit
-
-
Veröffentlicht am: 25. Februar 2022
Solidarität mit der Ukraine und den ukrainischen Hochschulen
HRK verurteilt russischen Angriff
-
-
Veröffentlicht am: 21. Februar 2022
Große Beteiligung beim Lichtwaldworkshop
Zahlreiche Maßnahmen für Lichtwaldarten wurden bisher erfolgreich umgesetzt