-
Info
-
Videoportrait
-
-
-
-
Studieninteressierte
Schön, dass Sie sich für ein Studium an unserer Hochschule interessieren. Hier finden Sie alle Infos zum Studium.
Studierende
Für jeden Studiengang haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengetragen, die Sie im aktuellen Semester benötigen.
Alumni
Wir informieren Sie über die Aktivitäten der Hochschule. Werfen Sie einen Blick in unseren Alumni Bereich.
Aktuelles Alle Meldungen ansehen
-
-
Die letzten Urwälder in (Mittel)Europa – Wo es sie noch gibt, warum wir sie schützen müssen
In der vor kurzem erschienen Anthologie „Der Holzweg“ im oekom Verlag, mit 36 Aufsätzen, die sich kritisch mit Wald- und Forstthemen beschäftigen, ist auch ein lesenswerter Beitrag von Prof. Dr. Raine...
-
-
Informationen zum Coronavirus (COVID-19)
Unsere Mitarbeiter arbeiten überwiegend im Homeoffice, Vorlesungen finden online statt, dennoch sind wir für Sie da.
-
-
Weiden! – Wege zur Bewahrung der Biodiversität - Neue (alte) Wege für eine Weidestrategie
Am 24. Februar 2021 veranstaltet die Akademie für Umwelt- und Naturschutz BW in Kooperation mit der Hochschule Rottenburg und dem Verein zur Förderung naturnaher Weidelandschafen einen Online-Kongress zur Thematik, dass Naturschutz und Landwirtschaft dringend eine Weidestrategie brauchen.
-
-
Nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz als Waldwildnis - 6. Stelle der weltweiten Downloads von GCBB
Im Januar 2020 wurde in der Zeitschrift Global Change Biologie-Bioenergy (GCBB) ein Aufsatz publiziert, der international starke Beachtung findet, der Aufsatz steht an 6. Stelle der Downloads von GCBB...
Termine Alle Termine ansehen
24. Februar
Online-Kongress: Weiden! – Wege zur Bewahrung der Biodiversität - Neue (alte) Wege für eine Weidestrategie
Am 24. Februar 2021 veranstaltet die Akademie für Umwelt- und Naturschutz BW in Kooperation mit der Hochschule Rottenburg und dem Verein zur Förderung naturnaher Weidelandschafen einen Online-Kongress zur Thematik, dass Naturschutz und Landwirtschaft dringend eine Weidestrategie brauchen.