-
Videoportrait
-
-
Ausgezeichnet
-
Studium Ressourceneffizientes Bauen
-
Studium Holzwirtschaft
-
Studium Nachhaltiges Regionalmanagement
-
Studium Erneuerbare Energien
-
Studium SENCE
Studieninteressierte
Schön, dass Sie sich für ein Studium an unserer Hochschule interessieren. Hier finden Sie alle Infos zum Studium.
Studierende
Für jeden Studiengang haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengetragen, die Sie im aktuellen Semester benötigen.
Alumni
Wir informieren Sie über die Aktivitäten der Hochschule. Werfen Sie einen Blick in unseren Alumni Bereich.
Aktuelles Alle Meldungen ansehen
-
-
Workshop „Seegras als Rohstoff“
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Seegras als Rohstoff und die Integration in zeitgemäße Herstellungsprozesse für (Bau-)Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen – Machbarkeitsstudie (SeeRoMa)“ fand am 16.11.2023 in Scharbeutz ein Workshop zusammen mit Akteuren entlang der Wertschöpfungskette statt.
-
-
Die Bahir Dar Universität als neue Partnerhochschule der HFR
Foto: Rektor Prof. Dr. Dr. hc. Bastian Kaiser unterzeichnet das MOU im Beisein von Prof. Dr. Abele Mit der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding durch den Rektor Prof. Dr. Dr. hc. Bastian Ka...
-
-
Letzte Ausfahrt
Die mehrtägige Italien-Fachexkursion 2023 war die letzte von den beiden Professoren Rainer Luick und Stefan Ruge als Hochschullehrer organisierte Veranstaltung. Im Zentrum standen der Besuch ausgewäh...
-
-
HOLZ-Studierende besuchen zwei innovative Unternehmen auf der Schwäbischen Alb
Am 16.11.2023 startete die eintägige Exkursion auf die nahegelegen Alb.
Termine Alle Termine ansehen
04. Dezember
Waldweihnacht im Rammert
Dieses Jahr laden wir als Bibelkreis der HFR Euch wieder zur Waldweihnacht ein.
05. Dezember
Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit
"Ereignisanalyse und Bewertung des Waldbrandes am Hambacher Schloss vom 3. August 2022"
13. Dezember
Internationaler Erfahrungsaustausch
Bei der Veranstaltung geht es um die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch von Mitarbeitenden sowie Studierenden aus dem Ausland und Studierenden sowie Mitarbeitenden die im Ausland waren oder einen Auslandsaufenthalt planen.
20. Dezember
Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit
"Leaching wertvoller Elemente aus Holzasche - Einfluss verschiedener Parameter"
11. Januar
Kolloquium zur EU-Waldpolitik
Es erwartet Sie neben einem Impulsvortrag eine lebhafte Podiumsdiskussion mit ausgewählten Experten und die Präsentation wissenschaftlicher Poster.