Aktuelles Archiv
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 07. November 2016Erneut zwei neue Professoren für die HFRZum 01. Juli 2016 sind zwei neue Professoren ihrem Ruf gefolgt und haben die Tätigkeit an der Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) aufgenommen. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 03. November 2016StreuobstwiesenaktionMitarbeiter, Studierende und Freunde der HFR trafen sich am Samstag, den 15. Oktober zum gemeinsamen „Apfelsaften“. Neben den eigenen Kindern, waren auch 9 Kinder aus verschiedenen Ländern wie Irak oder Albanien, die alle gemeinsam auf dem DHL Gelände wohnen mit dabei. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 03. November 2016Uneinheitlichkeit nach dem EinheitsforstamtWas kommt nach dem Kartellverfahren? 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 20. Oktober 2016E-Learning-Vortragsreihe zu den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umwelt“Erste E-Learning-Vortragsreihe der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 17. Oktober 2016Netzwerken in Fernost: KWF-Leitung auf Forsttechnikmesse in KyotoVertreter der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg besuchten auch die diesjährige japanische Forsttechnikschau, diesmal in Fukujiyama, Präfektur Kyoto, Japan. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 06. Oktober 2016Forstliche Delegationen besuchen die HFRVom 17.-21. September besuchten vier Dozenten des Berea College, Department of Forestry, Kentucky und ein „Horse Logger“ aus Virginia die Hochschule für Forstwirtschaft. Die nordamerikanischen Kollege... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 06. Oktober 2016Ausflug mit GaststudierendenAm Freitag, 30. September, dem letzten vorlesungsfreien Tag des WS 2016/17, trafen sich bei strahlendem Sonnenschein sechs Gaststudenten/innen aus Paraguay, Japan, Bulgarien und der Schweiz, Tanja Mün... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 06. Oktober 2016Neues Wohnheim in Rottenburg eingeweihtAm Mittwoch, den 5. Oktober 2016, feierte das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim die Eröffnung des neuen Studentenwohnheims in Rottenburg. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 05. Oktober 20165. Deutsch – Japanische Summerschool der HFRJapanische Forstwissenschaftler staunen über Kinderwägen und Reiter im Wald 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 04. Oktober 2016Ökologische Hotspot-Regionen im Osten und Südosten von EuropaStudium generale im WS 2016/2017 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 30. September 2016UNICHECK sucht Deutschlands schönste HochschuleDas Studienwahlportal UNICHECK veranstaltet einen Fotowettbewerb zum Thema "Deutschlands schönste Hochschule" 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 29. September 2016Hochschule Rottenburg ist für fast alle erste WahlVolles Haus mit knappem Haushalt 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 28. September 2016Mobile Mosterei zum aktiven Mitmosten an der HFRAm 08.10. & 26.10.2016 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 28. September 2016Einweihungsfeier der studentischen Wohnanlage in RottenburgAm Mittwoch, 5. Oktober 2016, um 12 Uhr findet die Einweihungsfeier des neuen Studentenwohnheims in Rottenburg statt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 27. September 2016Gute Nachrichten zum Semesterstart: mehr BAföG für mehr StudierendeDie Studierendenwerke Baden-Württemberg begrüßen die Novelle und informieren über eine breitangelegte Kampagne 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 26. September 2016Japanische Forstwirtschaftler zum Wald-Dialog im Haus des WaldesIm Rahmen der fünften Deutsch-Japanischen Summerschool der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Sebastian Hein kamen am 14. September rund 60 deutsche und japanischen Studierende und Professoren der Forstwissenschaft zu einer Vortragsreihe zum Thema "Wald und Gesellschaft" im Haus des Waldes zusammen. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 26. September 2016Besuch aus KentuckyIn der Zeit vom 17. bis 21. September stattete eine fünfköpfige Delegation des Berea College, Department of Forestry der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg einen Besuch ab. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 15. September 2016„Deutschland sucht den Super-Energieträger“Die erste hochschulartenübergreifende, interdisziplinäre Summer School zum Thema Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Baden- Württemberg geht an den Start 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 12. September 201625. Baden-Württembergischer Forstsportlauf an der HFRAm 16.10.2016 findet an der Hochschule Rottenburg der 25. Baden-Württembergische Forstsportlauf statt. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 01. August 2016HAW in Baden-Württemberg sehen Kooperationen mit türkischen Hochschulen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gefährdetInternationale wissenschaftliche Zusammenarbeit lebt von Austausch, gegenseitigem Verständnis und von staatlich garantierter Freiheit in Forschung und Lehre. Die baden-württembergischen HAW arbeiten eng und auf vielen Ebenen mit türkischen Hochschulen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen. Diese Kooperationen sind nun durch die umfangreichen Einschränkungen für türkische Hochschulangehörige bei der Ausübung ihrer wissenschaftlichen Arbeit gefährdet. 
