Vier Präsentationen aus den Studiengängen "Ressourcenmanagement Wasser" und "Nachhaltiges Regionalmanagement"
9.00 Uhr: Christian Wolfram (RMW): Erfolgskontrolle hydromorphologischer Maßnahmen vor dem Hintergrund der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL); Eine Fallanalyse am Beispiel der Eger
10.00 Uhr: Jan-Timo Walter (RMW): Chancen und Herausforderungen eines nachhaltigen Wassermanagements in der Wertschöpfungskette von Baumwolltextilien vor dem Hintergrund des Wasserfußabdrucks
11.00 Uhr: Till Langrehr (RMW): Ein Verfahrensvergleich, um das Primärproduzentenwachstum in den Rottenburger Stadtbrunnen zu minimieren. Alternativen zu chemischen Verfahren.
12.00 Uhr: Sabrina Schetter (NAREM): Konzeptionelle Entwicklung und Evaluation eines neuen touristischen Angebotes für das Römische Freilichtmuseum Villa Rustica in Hechingen-Stein