Zurück zur Übersicht

Vortrag: Leben und studieren am Sitz der Götter

Veröffentlicht am: 01. April 2015

Eindrücke von unserer Partnerhochschule im indischen Himalaja.

Vortrag: Indien

Dienstag, 21. April um 18:30 Uhr in der Aula der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.

Seit 2008 pflegt die HFR enge Kontakte zur H.N.B. Garhwal University Srinagar im nördlichsten Bundestaat Indiens, Uttarakhand, im Vor-Himalaja.

Seit 2009 waren 14 Studentinnen und Studenten der Studiengänge Forstwirtschaft, Ressourcenmanagement Wasser und Naturraum- und Regionalmanagement dort während ihres Praxissemesters in drei- bis sechsmonatigen Aufenthalten.

Die Region bietet ideale Möglichkeiten zur interdisziplinären und interkulturellen, praktischen sowie wissenschaftlichen Arbeit, die auf einen späteren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit bestens vorbereitet.

Die vier Studenten, die im WS 2014/15 dort waren, werden am Dienstag, 21. April um 18:30 Uhr in der Aula der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Schadenweilerhof über ihre Erfahrungen berichten.

Rainer Luick
Prof. Dr. Rainer Luick

Professur für Natur- und Umweltschutz; Ethikbeauftragter

T. +49 7472/951-238
F. +49 7472/951-200
M.luick@dont-want-spam.hs-rottenburg.de

Raum: 121, Südflügel

Sprechzeiten

Während der Vorlesungszeiten i.d.R. Di + Do 14.00 bis 16.00 Uhr möglichst nach Vereinbarung über E-Mail.

Stefan Ruge
Prof. Stefan Ruge

Professur für Botanik, Waldbau-Grundlagen; Wissenschaftlicher Leiter des Akademischen Auslandsamtes/International Office; Leiter des forstbotanischen Gartens (Arboretum); ERASMUS-Studiengangkoordinator B.Sc. Forstwirtschaft

T. +49 7472/951-233
F. +49 7472/951-200
M.ruge@dont-want-spam.hs-rottenburg.de

Raum: 128, Südflügel

Sprechzeiten

Montag - Freitag jeweils außerhalb der Vorlesungs- und Übungsstunden