„Von der Theorie in die Praxis“
Veröffentlicht am: 21. Januar 2019
Der Studiengang B. Sc. Erneuerbare Energien der HFR macht es möglich

Am 15. Januar 2019 besuchte die 9. Klasse des Paul-Klee-Gymnasiums aus Rottenburg im Rahmen ihres Profilfachs NWT (Naturwissenschaft und Technik) die Hochschule für Forstwirtschaft.
Einen Tag lang experimentierten die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen, unter Anleitung der Studiengangkoordinatorinnen des Studiengangs B. Sc. Erneuerbare Energien, im Labor der Hochschule an verschiedenen Versuchsstationen zum übergeordneten Thema „Erneuerbare Energien“.
Dabei beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen insbesondere mit den Themenbereichen Photovoltaik, Stirlingmotor und Windkraft. Im Rahmen der Versuchsaufbauten konnten sie hierzu das theoretische Wissen aus dem NWT-Unterricht in der Praxis umsetzen und u.a. erfahren welchen Einfluss der Neigungswinkel auf die Abgabeleistung eines Solarmoduls hat oder inwieweit die Ausgangsleistung eines Windenergiekonverters von der Flügelform, Flügelzahl, Windgeschwindigkeit und Flügelstellung beeinflusst wird.
Insgesamt war es ein gelungener Tag im Labor der Hochschule mit vielen Eindrücken, fachlichem Wissen und dem Einblick in ein facettenreiches Studium der Erneuerbaren Energien.