Aktuelles Archiv
-
-
Veröffentlicht am: 30. Juni 2016
Besuch einer Kläranlage am 27. Juni 2016
Studierende des Studienganges RMW besuchten eine der größten Kläranlagen Europas
-
-
Veröffentlicht am: 23. Juni 2016
HFR unterstützt den Friedensprozess in Kolumbien
Besser hätte die Zeitplanung nicht sein können: Erst gestern kehrte eine von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer angeführte baden-württembergische Delegation von einer Reise zurück, die sie auch na...
-
-
Veröffentlicht am: 22. Juni 2016
17. KWF-Tagung
Studierende besuchten die KWF-Tagung
-
-
Veröffentlicht am: 20. Juni 2016
Studierende der HFR besuchen Schweizer Nationalpark
Zwanzig Studierende aus den Studiengängen Forstwirtschaft und Nachhaltiges Regionalmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Gottschalk besuchten für drei Tage vom 16.6. bis 18.6. den Schweizer Nationalpark im Engadin.
-
-
Veröffentlicht am: 20. Juni 2016
HFR startet gemeinsames Projekt mit Universität in Ghana
Schon seit fast drei Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der University of Energy and Natural Resources (UENR) in Sunyani, Ghana, und der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg. Genau wie die Hochschule für Forstwirtschaft beschäftigt sich die UENR mit einer Vielzahl von Fragestellungen in den Bereichen der Land- und Forstwirtschaft, des modernen Energiemanagements und des Wassermanagements in ländlichen Räumen – ein „perfect match“ also.
-
-
Veröffentlicht am: 16. Juni 2016
Deutsch-Japanisches Forstsymposium als Höhepunkt der Japan-Aktivitäten der HFR
Am 08. Juni ging das durch die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) veranstaltete 1. Deutsch-Japanische Forstsymposium erfolgreich zu Ende. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich an zwei Tagen zu den aktuellen Themen der Forstwirtschaft in beiden Ländern und konnten durch Exkursionen, Vorträge, Fragerunden und Diskussionen im kleinen Kreis wichtige Informationen sammeln.
-
-
Veröffentlicht am: 16. Juni 2016
Auf Entdeckungstour im Nationalpark Schwarzwald
Die Studierenden des 4. Semester Forstwirtschaft waren mit Prof. Dr. Rainer Luick auf Exkursion im Nationalpark Schwarzwald (NP): Interessant, für die große Mehrzahl war es der erste Besuch und auch d...
-
-
Veröffentlicht am: 15. Juni 2016
HFR öffnet japanischer Delegation Zugang zur weltgrößten Forstmesse „KWF-Tagung“
Im Anschluss an das 1. Deutsch-Japanische Forstsymposium vom 07.-08. Juni 2016 stattete eine große Gruppe japanischer Forstfachleute der im vierjährigen Rhythmus stattfindenden Forsttechnikmesse „KWF-Tagung“ einen Besuch ab.
-
-
Veröffentlicht am: 14. Juni 2016
EWaFU – Easy Water Filter Unit
Studierende entwickeln eine einfache, leicht nachzubauende, mobile Trinkwasseraufbereitungseinheit
-
-
Veröffentlicht am: 14. Juni 2016
Besondere Post aus den USA für die HFR
Der U.S. Forest Service hat der HFR auf der Basis der langjährigen, ausgezeichneten Erfahrungen mit Rottenburger Forststudentinnen und Forststudenten eine exklusive Partnerschaft angeboten.
-
-
Veröffentlicht am: 13. Juni 2016
Vorstellung des Solarthermieprojekt von Technik ohne Grenzen e.V.
Das aktuelle Projekt der Regionalgruppe Rottenburg des Verein Technik ohne Grenzen an der HFR, „Solarthermie für brasilianische Kleinbauern“ ist im Oktober 2015 gestartet und konnte bereits viel Unter...
-
-
Veröffentlicht am: 13. Juni 2016
Campuskinder: Chaos oder Chance zur beruflichen Karriere? Gelingender Familienalltag während des Studiums
Vortrag 2 aus der Veranstaltungsreihe "Work Family Balance" am 15. Juni 2016
-
-
Veröffentlicht am: 13. Juni 2016
Wieder beweiden II: Was tut sich bei Büffel, Hinterwälder Rind & Co.?
HFR ist Mitveranstalter des Beweidungskongresses am Mittwoch, 22. Juni 2016
-
-
Veröffentlicht am: 09. Juni 2016
Glückliche Hühner und Energieholz
Einladung zur öffentlichen Exkursion am Freitag, 10. Juni 2016
-
-
Veröffentlicht am: 07. Juni 2016
Sommerparty am Schadenweilerhof
„Willkommen im Dschungel der Nachhaltigkeit!“ - so lautete das Motto der diesjährigen Sommerparty an der HFR.
-
-
Veröffentlicht am: 06. Juni 2016
1.GERMAN-JAPANESE FORESTRY SYMPOSIUM
07.-08. Juni 2016, Rottenburg a.N., Deutschland
-
-
Veröffentlicht am: 02. Juni 2016
STUDENTS OF THE UNIVERSITY OF APPLIED FOREST SCIENCES IN ROTTENBURG AM NECKAR VISITED MINISTRY OF SUSTAINABLE DEVELOPMENT AND TOURISM IN MONTENEGRO
Within their field trip to Montenegro, 27 students and two professors from the University of Applied Forest Sciences in Rottenburg am Neckar, who attend the bachelor degree course of “sustainable regional development“, visited the Ministry of Sustainable Development and Tourism.
-
-
Veröffentlicht am: 31. Mai 2016
Licht ins Dunkel – Die Nachtjagd im Fokus
Kritisch-konstruktive Beleuchtung eines Tabuthemas am 16.07.2016
-
-
Veröffentlicht am: 12. Mai 2016
Ergebnisse der Absolventenbefragung HAW BW / Erhebungszeitraum 2014
Wesentliche Ergebnisse der HFR und Ergebnisse im Vergleich mit den insgesamt 19 befragten Hochschulen
-
-
Veröffentlicht am: 11. Mai 2016
Studierende des M.Sc. Ressourceneffizientes Bauen starten Umfrage zur Bedeutung von Zertifikaten im Wohnbau
Im Rahmen einer Projektarbeit präsentierten sich Studierende des Masterstudiengangs Ressourceneffizientes Bauen an zwei Mai-Wochenenden auf der Ausstellung Eigenheim & Garten in Fellbach bei Stuttgart.