Aktuelles Archiv
-
-
Veröffentlicht am: 28. Juni 2017
Die Hochschul-Volleyballer stellen sich vor
Wir sind eine junge, lustige und dynamische Truppe bestehend aus 20-30 Leuten aus allen Studiengängen. Neben dem wöchentlichen Training und Spiel treffen wir uns privat auch gerne zum Beachen, Eis ess...
-
-
Veröffentlicht am: 27. Juni 2017
Erfolgreiche HFR Kanuten
Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Eröffnung des Rottenburger Neckarfestes, das bereits traditionelle Kanadierrennen der Rottenburger (Hoch-)Schulen auf dem Neckar statt.
-
-
Veröffentlicht am: 26. Juni 2017
Vertical Gardening - Abschlusspräsentation am 29.06.2017
Im Rahmen der Vorlesung Internationale Projektpraxis wird das sechste Semester des Studiengangs Ressourcenmanagement Wasser sich mit dem Thema „Vertical Gardening“ auseinander setzen.
-
-
Veröffentlicht am: 26. Juni 2017
Bericht zur Tagung des Deutschen Forstvereins am 17. und 18. Mai 2017
Die 68. Forstvereinstagung des Deutschen Forstvereins in Regensburg vom 17. – 21. Mai 2017 beginnt für fünf Studenten der HFR mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung.
-
-
Veröffentlicht am: 21. Juni 2017
Doctoral Candidate from Tokyo Metropolitan University is guest at HFR
Mr. Kantaro Takahashi is currently visiting the HFR. He is a doctoral candidate at the Graduate School of Urban Environmental Science in Tokyo and does his PHD-thesis on macro-economic effects of tour...
-
-
Veröffentlicht am: 20. Juni 2017
Wochenexkursion „Erneuerbare Energien“ nach Norddeutschland und Dänemark
Dezentrale Energieversorgungskonzepte, welche auf erneuerbaren Energien basieren, sind stark von regionalen Gegebenheiten abhängig. Deshalb hat sich die Struktur der Strom- und Wärmeerzeugung in Nordd...
-
-
Veröffentlicht am: 20. Juni 2017
Verbundprojekt„HAW-Mentoring – Traumberuf Professorin“: Mehr Professorinnen für Lehre und Forschung
Sieben Hochschulen engagieren sich gemeinsam, um mehr talentierte Frauen für Lehre und Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) zu begeistern. Dafür haben sie im April 2017 das Verbundprojekt „HAW-Mentoring – Traumberuf Professorin“ ins Leben gerufen, das für vier Jahre mit rund 300.000 Euro des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert wird.
-
Veröffentlicht am: 20. Juni 2017
Holzwirtschaftler aus Rottenburg auf der Messe LIGNA in Hannover vertreten
Mitte Mai besuchten Studierende des Bachelorstudiengangs Holzwirtschaft die Messe LIGNA in Hannover. Sie gilt als die international bedeutsamste Leitmesse in der Holz- und Forstwirtschaft und deckt alle Themen entlang der Wertschöpfungskette Holz ab. Vor allem die Maschinenhersteller der Branchen Forstwirtschaft, Säge- und Holzwerkstoffindustrie sowie Massivholzbearbeitung präsentierten ihre Neuheiten.
-
-
Veröffentlicht am: 06. Juni 2017
Studie des DZHW: Nur knapp jeden zweiten Professor finden die baden-württembergischen Hochschulen im ersten Anlauf
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für eine HAW-Professur zu finden war noch nie leicht, vor allem wenn die Wirtschaft brummt. Das beklagen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW, früher: Fachhochschulen) schon länger. Die bundesweite Studie des DZHW belegt einen besonders großen Bewerbermangel in Baden- Württemberg. Jetzt sind Landes- und Bundespolitik gefragt.
-
-
Veröffentlicht am: 06. Juni 2017
Narem auf Exkursion in Ostdeutschland
Die Neuen Bundesländer waren und sind ein Ort dynamischer und komplexer Entwicklungen in der Regionalpolitik, im Naturschutz und im Tourismus. Deshalb hatten Thomas Gottschalk und Steffen Abele schon lange die Idee, eine Exkursion in diese Region zu veranstalten. Geplant wurde die Exkursion schon im Sommer 2016 von den Studierenden des damaligen 4. und jetzigen 6. Semesters – das dann auch fast geschlossen teilnahm.
-
-
Veröffentlicht am: 01. Juni 2017
Exkursionsbericht Bayerischer Wald
Am Freitagmorgen, den 07.04.2017 trafen wir uns um 05:30 Uhr an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg, um die ca. 5 stündige Fahrt in den Bayerischen Wald anzutreten.
-
-
Veröffentlicht am: 24. Mai 2017
Workshop „Biotopverbund“ im Landkreis Tübingen
Vertreter von Forschung, Forstwirtschaft und angewandtem Naturschutz vernetzten sich bei einem Workshop zum Thema „Biotopverbund“ an der HFR.
-
-
Veröffentlicht am: 24. Mai 2017
Wie funktioniert der Rundholzeinkaufs in einem Sägewerk ?
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Rundholzeinkauf“ besuchten Mitte Mai 16 Studierende unter Leitung von Prof. Dr. Bertil Burian die Klenk Holz AG in Oberrot.
-
-
Veröffentlicht am: 16. Mai 2017
Exkursion zu Nolte Möbel in Germersheim
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Technikfolgenabschätzung“ fuhren die Studierenden des sechsten Semesters Holzwirtschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Rumberg zur Firma Nolte Möbel nach Germersheim.
-
-
Veröffentlicht am: 15. Mai 2017
Wertstoffe aus Abfall gewinnen
Schwermetalle in Holzasche sollen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Universität Tübingen und der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg nutzbar gemacht werden.
-
-
Veröffentlicht am: 15. Mai 2017
Fachtagung: „Denken und Handeln in Ökosystemen – Vernetztes Agieren als Erfolgsfaktor“ (wird verschoben!)
Leider muss die Fachtagung "Denken und Handeln in Ökosystemen" verschoben werden. Sie wird 2018 nachgeholt. Falls Sie Informationen zum Folgetermin wünschen, können Sie sich unter folgendem ...
-
-
Veröffentlicht am: 15. Mai 2017
Nachhaltig kochen und CO2 sparen
Die Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim beteiligen sich vom 15.5. bis 19.5.2017 auch in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen an den baden-württembergischen Nachhaltigkeitstagen.
-
-
Veröffentlicht am: 12. Mai 2017
Ungewöhnliche gemeinsame Erfahrungen
Der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Oberbürgermeister der Stadt Rottenburg am Neckar und der Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) besuchten gemeinsam die Region Arad im westlichen Rumänien.
-
-
Veröffentlicht am: 10. Mai 2017
3. Nacht der Nachhaltigkeit in Tübingen – Zukunftsfähigkeit erleben und mitgestalten
Die Hochschule für Forstwirtschaft wirkt an der “3. Nacht der Nachhaltigkeit” am Freitag, dem 19. Mai 2017 mit.
-
-
Veröffentlicht am: 10. Mai 2017
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Studierendenrats der Verfassten Studierendenschaft an der HFR
Am 09. Mai 2017 fanden die Wahlen des Studierendenrats der Verfassten Studierendenschaft an der HFR statt. Das ausführliche Wahlergebnis finden Sie in der PDF-Datei. Wahlergebnis | PDF ...