Pressemitteilungen
-
-
Veröffentlicht am: 26. September 2022
Sternstunden des deutsch-japanischen Austausches: Summer School 2022
Nach zwei Jahren digitalem Austausch wagte es nun eine kleine japanische Besuchergruppe um Prof. Dr. Teraoka (Universität Kagoshima) und Dozent Niitsu (Gifu Akademie of Forest Science and Culture) nac...
-
-
Veröffentlicht am: 22. September 2022
Der Wald ist für alle da!
Dialogprojekt will Nutzungskonflikte entschärfen
-
-
Veröffentlicht am: 22. September 2022
Verordnung unterzeichnet: Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) erhalten Promotionsrecht
HAW-Promotionsverband kann Doktorgrad verleihen / Zehn weitere Promotionskollegs werden eingerichtet
-
-
Veröffentlicht am: 19. September 2022
Rottenburger Sommerferienprogramm am 07.09.2022 an der HFR
Nach 2-jähriger Corona-Pause konnte die Hochschule Rottenburg am 07.September 2022 wieder Teil des Rottenburger Sommerferienprogramm sein. Um 9 Uhr begrüßten die Studiengangkoordinator*innen Fiona La...
-
-
Veröffentlicht am: 16. September 2022
Holzwohnbau-Studie
Großvolumiger Wohnungsbau in Holzbauweise in Deutschland und Europa - Akteure, Kosten, Motive
-
-
Veröffentlicht am: 12. September 2022
Erfolgreiche Start-Sitzung: Erarbeitung DIN-Norm „Wuchshülle“
Wuchshüllen für die Waldbewirtschaftung gibt es viele, aber wie findet man als Forstbetrieb oder Waldbesitzer:in die wirklich nachhaltigen? Auf Anregung der FNR (Fachagentur für Nachwachsende Rohstof...
-
-
Veröffentlicht am: 22. August 2022
Einer mit Weitblick
Prof. Dr. Hans-Peter Ebert wird 80 Jahre
-
-
Veröffentlicht am: 11. August 2022
HFR-Absolvent*innen sehr zufrieden mit dem Studium
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) hat zum ersten Mal in Kooperation mit dem Institut für angewandte Statistik (ISTAT) untersucht wie die Absolvent*innen rückblickend ihr Studium erle...
-
-
Veröffentlicht am: 25. Juli 2022
Absolventin der HFR ist Waldkönigin 2022/23
Bereits zum zweiten Mal wurde eine Studentin bzw. Absolventin der Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) zur Waldkönigin Baden-Württembergs gekürt. Die eine heißt Ramona Rauch und war 2017/2018 amtieren...
-
-
Veröffentlicht am: 18. Juli 2022
Studie zur Erfassung von Holzpotenzialen in Baden-Württemberg veröffentlicht
Die Produktion und Verwendung von Holz spielen an der HFR in Forschung und Lehre eine zentrale Rolle. Holz ist einer der wichtigsten heimischen nachwachsenden Rohstoffe und Kernelement einer klimaneut...
-
-
Veröffentlicht am: 18. Juli 2022
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften machen großen Schritt in Richtung Promotionsrecht
Auf der konstituierenden Sitzung des in diesen Tagen gegründeten Promotionsverbands Baden-Württemberg haben 24 Hochschulen den Grundstein für ein eigenständiges Promotionsrecht gelegt. Volker Reuter, ...
-
-
Veröffentlicht am: 14. Juli 2022
Nun auf Japanisch: Digitale Wälder für internationale Forstexperten
日本語でもデジタル森林探索3D-VR-360°...
-
-
Veröffentlicht am: 06. Juli 2022
Wer entdeckt nummerierte Schwalbenschwänze?
2. Generation der Schwalbenschwänze unterwegs
-
-
Veröffentlicht am: 05. Juli 2022
Wasserstoffprojekt gestartet!
Foto: Svenja Ott und Harald Thorwarth freuen sich über die Auszeichnung Auf dem Weg zur klimaneutralen Hochschule ist der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur auf dem Campus der Hochschule Rottenbur...
-
-
Veröffentlicht am: 27. Juni 2022
Solar Butterfly macht Station bei HFR-Veranstaltung
Elektromobilität – wenn nicht jetzt, wann dann?
-
-
Veröffentlicht am: 24. Juni 2022
Der Staatssekretär im Umweltministerium Dr. André Baumann zu Gast an der HFR
Dr. André Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium von Baden-Württemberg, ist es sehr wichtig, Kontakt zu Studierenden und WissenschaftlerInnen in den ökologischen Wissenschaften zu halten. Regelm...
-
-
Veröffentlicht am: 25. Mai 2022
HFR verleiht Honorarprofessur an Wasserexperten
Man muss schon einiges für die Hochschule, ihre Studierenden und ihre Absolvent*innen geleistet haben, um zu den ganz wenigen Personen zu gehören, die von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg...
-
-
Veröffentlicht am: 23. Mai 2022
Wenn die Vergangenheit die Zukunft ablöst
Am 21. Mai gaben sich Zukunft und Vergangenheit an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) buchstäblich die Klinke in die Hand. Dabei machte „die Zukunft“ den Auftakt, weil mehr als 200 ju...
-
-
Veröffentlicht am: 11. Mai 2022
HORIZON - 2022
Nach zweijähriger Pause war die Hochschule für Forstwirtschaft am 07. und 08. Mai mit einem Stand auf der HORIZON, eine der größten Bildungsmessen im Land, präsent.
-
-
Veröffentlicht am: 10. Mai 2022
Bericht Girls‘ Day
Am 28.04.2022 fand der Girls‘ Day an der Hochschule Rottenburg sowohl vor Ort als auch online statt!