Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser - Rektor
Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser - Rektor
Professur für Angewandte Betriebswirtschaft, Internationale Entwicklungszusammenarbeit
T. +49 7472/951-204
F. +49 7472/951-200
M.BKaiser@ hs-rottenburg.deRaum: 104, Westflügel
Sprechzeiten
An normalen Arbeitstagen ständig. Längere Unterredungen nach vorheriger Vereinbarung. Vorabinformationen im Sekretariat.
- mehrweniger
Lehrbereiche
- Betriebs- u. Holzwirtschaft
- Prozesskette Holz
- Marketing
Zur Person
Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser, geb. am 2. April 1964, ist Vater von drei Kindern (Lukas geb. 1995, Isabel geb. 2002 und Antonia geb. 2004).
Nach Kindheit und Schulbildung in Albstadt sowie dem Studium der Forstwissenschaften in Freiburg mit Auslandaufenthalten in Polen und Schweden wurde er 1993 am Institut für Forstökonomie der Universität Freiburg promoviert. Anschließend ging er zunächst als „mitausreisender Ehemann“ einer DAAD-Lektorin nach Venezuela, hat sich dort selbständig gemacht und war in acht Ländern des nördlichen Lateinamerika und der Karibik beratend tätig.
1998 erhielt er den Ruf auf die neu geschaffene Professur für Angewandte Betriebswirtschaft an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR). 2001 wurde er nach damaligem Recht vom Senat der Hochschule zum Rektor gewählt. 2006 bestätigte ihn der inzwischen zuständige Aufsichtsrat der HFR für eine zweite Amtszeit bis 2014. Senat und Hochschulrat wählten ihn nach erneuter Novellierung des Wahlrechts 2013 für weitere acht Jahre (bis 2022) zum Rektor der HFR.
Seit 2007 ist Prof. Dr. Kaiser Mitglied des Vorstands der Rektorenkonferenz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg (HAW). Im Juli 2013 wurde er von den Mitgliedern der Rektorenkonferenz erstmals zu deren Vorsitzenden gewählt und hatte diese Aufgabe bis 2021 inne.
Daneben ist Prof. Kaiser nach wie vor lehrend und forschend in seiner Professur tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft, auf Arbeiten zur Organisation, Struktur und Reform öffentlicher und privater Forstbetriebe, auf Studien zur wirtschafts-, gesellschafts- und energiepolitischen Bedeutung von Wäldern im nationalen und im internationalen Kontext sowie auf hochschulpolitischen Arbeiten und Impulsen bei der Übertragung der Erfahrungen und des Modells anwendungs- und umsetzungsorientierter Forschung und Lehre in Hochschul- und Wissenschaftssysteme anderer Länder.
Für sein Engagement und seine Impulse haben ihm die Vasilie Goldis Universität in Arad (Rumänien) 2015 die Ehrendoktorwürde verliehen und die Nationale Forsttechnische Universität der Ukraine in Lviv im Jahr 2018.
(Ausgewählte) Mitgliedschaften in Gremien, Sonderaufgaben:
- Mitglied im Vorstand der Rektorenkonferenz (RKH) des Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Baden-Württemberg e.V. (HAW e.V.)
- Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg
- Mitglied in der Zentralen Stipendienkommission für das Baden-Württemberg-Stipendium der Landesstiftung Baden-Württemberg
- Mitglied im Landesforstwirtschaftsrat Baden-Württemberg
- Stellvertretendes Mitglied im Landesschulbeirat des Landes Baden-Württemberg. Vertreter der Landesrektorenkonferenz. (seit Dezember 2001)
- Mitglied im wissenschaftlichen Kuratorium des Brasilienzentrums des Landes Baden-Württemberg an der Universität Tübingen
- Vorsitzender des Beirats der Klimaschutzagentur im Landkreis Tübingen
Lebenslauf / Kurzportrait
- Lebenslauf Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser | PDF
- CV Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser (english) | PDF
- Kurzportrait | PDF
- Short Profile (englisch) | PDF
Ausgewählte Veröffentlichungen