Aktuelles Archiv
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 07. Juli 2025#StudyGreenEnergyInformationen zu den Energie-Studiengängen an der Hochschule Rottenburg Studiengang Erneuerbare Energien (Bachelor of Science)Technik und Ökonomie Erneuerbarer Energiesysteme und ihre praxisnahe... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 21. Dezember 2023Grüne Woche, Berlin mit Projekt TheForestCleanup!Auf Wunsch der Fachagentur für nachwachsenden Rohstoffe (www.FNR.de) wird die Hochschule für Forstwirtschaft mit dem Projekt TheForestCleanup auf der Grünen Woche in Berlin präsent sein: vom 18. bis 2... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 20. Dezember 2023Mit den Internationale Buddys unterwegs im Wintersemester 2023/24Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und somit machen auch die Aktivitäten im Rahmen des Internationalen Buddy-Programms der HFR eine Pause bis zum kommenden Sommersemester 2024. Die „Internatio... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 19. Dezember 2023Heftige Debatten und große Herausforderungen, oder anders gesagt: EU-WaldpolitikStudierende des Masterstudiengangs Forstwirtschaft im Gespräch mit MEP Martin Häusling (Bündnis 90/Die Grünen) Die Herausforderungen getrieben durch den fortschreitenden Klimawandel und massive Gefäh... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 18. Dezember 2023Stromspeicher in der Praxis für Studierende der Erneuerbaren EnergienEffiziente Stromspeicher übernehmen beim Ausbau der erneuerbaren Energien eine wichtige Funktion. Denn sie puffern nicht nur die naturbedingten Erzeugungsschwankungen von Solar- und Windkraft ab, sond... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 18. Dezember 2023Studierende schilderten „Meine internationalen Erfahrungen im Studium“Mit einer Vortragsreihe von heimischen und internationalen Studierenden der HFR fand am 13.12.23 durch das des IO (International Office) der Internationale Erfahrungsaustausch einen vorläufigen Höhepu... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 11. Dezember 2023Erneuerbare Energien-Studierende besichtigen das Nahwärmenetz in Loßburg und Altensteig WartNahwärme ist ein zentraler Baustein, um eine klimaverträgliche Energieversorgung voranzutreiben. Im Rahmen der Vorlesung Feuerungssysteme besichtigten die Studierenden des 3. und 4. Semesters Erneuerb... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 07. Dezember 2023Mettler-Toledo GmbH unterstützt LevelUp-Bioenergiepark durch Bereitstellung einer BodenwaageGroßzügige Hardware-Spende: Die deutsche Vertriebs-Niederlassung der Mettler-Toledo GmbH in Gießen stellt für das 'LevelUp' Projekt der HFR und UENR Sunyani eine Bodenwaage zur Verfügung. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 06. Dezember 2023Erstsemester schnuppert gleich mal PraxisluftIn der dritten Semesterwoche ging es gleich morgens früh um 6:00 Uhr für die Studierenden des jeweils ersten Semesters Holzwirtschaft und Ressourceneffizientes Bauen los, um Einblicke in verschiedene ... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 05. Dezember 2023Prof. Bastian Kaiser im Interview mit Joachim Hörrmann von proHolzBWIn seinem Buch „Bin im Wald“ zitiert Prof. Kaiser ein geflügeltes Wort: Wie gut hat es die Forstpartie – der Wald, der wächst auch ohne sie. Angesicht der gegenwärtigen Herausforderungen durch den Kli... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 05. Dezember 2023Wald und Wasser - mehr Gemeinsamkeiten als nur die beiden AnfangsbuchstabenDer Wahlpflichtblock Mensch und Umwelt im 7. Semester des Bachelor Forstwirtschaft behandelt im Wintersemester 2023/24 das Thema Wald und Wasser. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 05. Dezember 2023In allen Wipfeln spürest Du kaum einen Hauch?Exkursion am 22.11.2024 zu einem Windpark in Sulzbach-Laufen im Landkreis Schwäbisch Hall 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 04. Dezember 2023Transformation aktiv gestaltenStudierende der Holzwirtschaft nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit am 3. Deutschen Holzkongress teilzunehmen, der vom 8. bis 9. November 2023 in Stuttgart stattfand. Der Kongress stand ganz im Zeic... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 04. Dezember 2023Führungskräfte und Entscheider*innen aus Turkmenistan, Kasachstan und Usbekistan zu Gast an der HFREine Delegation aus Turkmenistan, Kasachstan und Usbekistan besuchte im Rahmen eines Management-Trainings für Führungskräfte der Export-Akademie Baden-Württemberg am 27. November die Hochschule für Fo... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 27. November 2023Workshop „Seegras als Rohstoff“Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Seegras als Rohstoff und die Integration in zeitgemäße Herstellungsprozesse für (Bau-)Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen – Machbarkeitsstudie (SeeRoMa)“ fand am 16.11.2023 in Scharbeutz ein Workshop zusammen mit Akteuren entlang der Wertschöpfungskette statt. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 24. November 2023Die Bahir Dar Universität als neue Partnerhochschule der HFRFoto: Rektor Prof. Dr. Dr. hc. Bastian Kaiser unterzeichnet das MOU im Beisein von Prof. Dr. Abele Mit der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding durch den Rektor Prof. Dr. Dr. hc. Bastian Ka... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 23. November 2023Letzte AusfahrtDie mehrtägige Italien-Fachexkursion 2023 war die letzte von den beiden Professoren Rainer Luick und Stefan Ruge als Hochschullehrer organisierte Veranstaltung. Im Zentrum standen der Besuch ausgewäh... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 22. November 2023HOLZ-Studierende besuchen zwei innovative Unternehmen auf der Schwäbischen AlbAm 16.11.2023 startete die eintägige Exkursion auf die nahegelegen Alb. 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 13. November 2023Praxisprojekt Forsteinrichtung - Studierende des Masterstudiengangs Forstwirtschaft zu Besuch im HochschwarzwaldIm Rahmen des Interdisziplinären Praxisprojekts Forsteinrichtung besuchten Studierende des 2. und 3. Semesters des Master-Studiengangs Forstwirtschaft zwei Tage den ForstBW-Forstbezirk Hochschwarzwald... 
- 
                            
                                  
- 
                            Veröffentlicht am: 06. November 2023Die Zukunft kann kommen! – Fünf neue Professor*innen berufen.Erfolgreiche Verjüngung der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) 
