Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11

Aktuelles Alle Meldungen ansehen

Im Labor

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg erhält Förderung für klimafreundliches Laborprojekt

Mit ihrem Projekt „EKO-LAB – Energieeffiziente, kostengünstige Laborbelüftung“ ist die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) Teil des landesweiten Ideenwettbewerbs „BWGreenLabs“, den das Min...

weiterlesen

Blick über die Besucher zu der Bühne mit Referent

Innovationen in Holz – Holzbrückensymposium an der HFR

Erstmalig fand im Juli 2025 das Holzbrückenbau-Symposium der Studiengemeinschaft Holzbrückenbau e.V. an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg statt, bei dem innovative Projekte aus dem In- ...

weiterlesen

Studierende stehen mit orangenen Westen im Sägewerk

Sieben Betriebe in drei Tagen: Studierende tauchen ein in die Zukunft der Holzwirtschaft

Wie wird aus einem Baumstamm ein tragfähiges Brett, eine Palette oder gar eine ganze Wand? Diese Fragen stellten sich Ende Juni die Studierenden des vierten Semesters im Studiengang Holzwirtschaft der...

weiterlesen

Logo: ZEF 21

Interessante ETHIKUM-Veranstaltungen im kommenden WiSe 2025/2026

Aus dem Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe) ist das Zentrum für ethische Fragen des 21. Jahrhunderts (ZEF21) geworden! Das ZEF21 bietet im WiSe 2025/2026 zahlreiche Lehrveranstaltungen an.

weiterlesen

Termine Alle Termine ansehen

17. September

Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit

"Erfolgsfaktoren in der Vermarktung von Streuobstprodukten: Best Practice Beispiele und Handlungsempfehlungen"

weiterlesen

22. September

HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre

Vom 22. bis 26. September 2025 lädt die GHD (Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik) gemeinsam mit dem HAW BW e.V. und allen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg zur Online-Konferenz HAWAII – HAW Artificial Intelligence Inspiration, Impulse, Innovation, Impact ein. Die Veranstaltungswoche widmet sich einem der aktuell dynamischsten Themen der Hochschullehre: dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Studium.

weiterlesen

22. September

Summer School: Sustainable Development and Resource Management in Rural Areas

weiterlesen

23. September

Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit

"Elektroautos als dezentrale Energiespeicher - Szenarien und Einsatzmöglichkeiten von Elektroautos im Regelenergiemarkt 2030"

weiterlesen

25. September

FEUER & WALD - das Fachforum des FFFLab

Ganztägige Veranstaltung mit Vorträgen und Vernetzungsmöglichkeiten für alle am Vegetationsbrandmanagement Beteiligten und Interessierten

weiterlesen

29. September

Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit

"Identifikation wirtschaftlicher Nachteile für Forstbetriebe durch das Angrenzen an den Nationalpark Schwarzwald"

weiterlesen