Stephan Trahasch bleibt Vorsitzender der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Veröffentlicht am: 21. Juli 2025
Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg haben bei ihrer diesjährigen Sommerklausur in Steinheim an der Murr alle vier Mitglieder des Vorstands im Amt bestätigt.

Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg, wurde für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden der Rektorenkonferenz sowie des Dachverbands HAW BW e.V. gewählt. Auch seine Stellvertretungen – Katja Rade, Rektorin der Hochschule für Technik Stuttgart, Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, und Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen – wurden wiedergewählt. Das Vertrauen in das Vorstandsteam ist groß, nicht zuletzt aufgrund der erfolgreichen Verhandlungen zur Hochschulfinanzierungsvereinbarung III.
Im Mittelpunkt der Klausur stand neben der Vorstandswahl die strategische Ausrichtung der HAW in den kommenden Jahren. Ein zentrales Thema war die Transformation der Hochschulen – insbesondere im Hinblick auf Studienangebote und mögliche Kooperationen. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl im Frühjahr 2026 wurde zudem intensiv über die Positionierung der HAW als tragende Säule berufsorientierter Bildung und als Impulsgeber für Innovationen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt diskutiert.
Ein besonderer Moment der Klausur war die Verabschiedung von Hendrik Brumme, der nach 13 Jahren als Präsident der Hochschule Reutlingen in den Ruhestand tritt. Brumme war von 2015 bis 2021 Mitglied des Vorstands der Rektorenkonferenz und engagierte sich insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Seine Nachfolgerin, Sabine Löbbe, tritt ihr Amt in Reutlingen zum 1. September 2025 an.