Zurück zur Übersicht

Erfolgreiche Waldpädagogik-Zertifikatsprüfung an der HFR

Veröffentlicht am: 23. Oktober 2025

Gruppenfoto mit den Teilnehmern im Innenhof der Hochschule

Am 29. September 2025 haben 14 Studierende der HFR erfolgreich die Prüfung zum „Waldpädagogikzertifikat“ abgelegt und sind nun staatlich geprüfte Waldpädagog:innen.

Am Prüfungstag haben die Studierenden neben einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil auch praktische waldpädagogische Einheiten mit Schulklassen aus der Umgebung durchgeführt. Dabei haben sie unter den Augen von externen Fachprüfer:innen Wissen, Erlebnisse und Werte rund um den Wald auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise erfolgreich vermittelt.

Trotz Prüfungssituation und Aufregung standen an diesem Tag Action und Spaß im Vordergrund und das allgemeine Fazit von Prüfenden und Prüflingen lautete: „Es war ein toller Tag!“.

Herzlichen Glückwunsch an unsere frisch gebackenen Waldpädagog:innen und herzlichen Dank an unser Prüfer:innenteam aus ganz Baden-Württemberg!

Hintergrundinfo

Waldpädagogik ist qualifizierte forstliche Umweltbildung. Waldpädagogik umfasst alle den Lebensraum Wald und seine Funktionen betreffende Lernprozesse, die die/den Einzelne/Einzelnen und die Gesellschaft in die Lage versetzten, langfristig, ganzheitlich und dem Gemeinwohl verpflichtet und damit verantwortungsvoll sowie zukunftsfähig zu denken und zu handeln. Sie ist damit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Außerschulische Lernorte wie der Wald laden dazu ein, Situationen und Phänomene mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erleben. Interesse und Neugier gegenüber der Welt werden geweckt und neue Fragenstellungen entdeckt. Dabei steht der Lebensweltbezug der Gruppenteilnehmenden im Mittelpunkt. Am Thema Wald lassen sich grundlegende Zusammenhänge und Handlungskonsequenzen erklären und entsprechende des Leitgedankens der  Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der transformativen Bildung umsetzen.

An der HFR können Studierende der Forstwirtschaft im Rahmen eines Zusatzfaches die Ausbildung zur Waldpädagog:in absolvieren.

Logo Waldpädagogik Zertifikat