• Direkt zum Hauptmenü (Alt + m)
  • Direkt zum Bildwechsel (Alt + g)
  • Direkt zum Inhaltsbereich (Alt + c)
  • Direkt zur Fußzeile (Alt + u)
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Seiteninhalt springen
  • HFR auf Facebook
  • Hochschule Rottenburg auf YouTube
  • Hochschule Rottenburg auf Instagram
  • RSS
  • Kontakt
  • English
Hochschule Rottenburg - Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg
  • 9Submenu öffnenHochschule
    • Übersicht
    • 138Submenu öffnenWir über uns
      • Selbstverständnis und Profil
      • Umweltschutz und EMAS
      • Auszeichnungen
      • Campus im Grünen
      • Geschichte des Schadenweilerhofs
      • Organigramm
      • Organigramm Arbeitsschutz
      • Qualitätsmanagement Studium und Lehre
      • Hochschuldidaktik
      • Ehrungen an der HFR
    • 95Submenu öffnenÖffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Informationsbroschüren
      • Bilder
      • Logos
      • Videoportrait
      • Hochschule im Dialog
    • 96Submenu öffnenGremien / Organe
      • Rektorat
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Hochschulverwaltung (Finanzen, Personal, Gebäudewirtschaft)
      • Personalrat
      • Gleichstellungsbeauftragte*r
      • Beauftragte und sonst. Ansprechpersonen
      • Informations & Medienzentrum
      • Verfasste Studierendenschaft (VS)
    • 97Submenu öffnenEinrichtungen der HFR
      • Technik & Logistik
      • Studierendenverwaltung
      • 665Submenu öffnenLehreinrichtungen
        • Arboretum & Lehrgarten
        • EE-Anlagen in Betrieb
        • GIS-Labor
        • Klimastation
        • Lehrjagd & Lehrgewässer
        • Mobile Module
        • Technikum
        • Versuchs- & Lehrwald
        • Zentrallabor
        • Zentral- und Lehrwerkstatt
      • Akademisches Auslandsamt
      • Institut für Angewandte Forschung (IAF)
      • 378Submenu öffnenBibliothek
        • News Bibliothek
        • 578Submenu öffnenWir über uns
        • 579Submenu öffnenAusleihen
        • 580Submenu öffnenSuchen & Finden
        • Publizieren
        • 582Submenu öffnenWissenschaftliches Arbeiten
        • OPAC (EDV-Katalog)
      • 377Submenu öffnenRechenzentrum
        • News RZ
        • 605Submenu öffnenWir über uns
        • 609Submenu öffnenHelpdesk / Support
        • 606Submenu öffnenFür MitarbeiterInnen
        • 607Submenu öffnenFür Studierende
        • Fragen & Antworten
      • Digi-Office
      • 936Submenu öffnenZentrale Studienberatung (ZSB)
        • Anforderungen an ein Studium
        • Beratungsangebote
        • Studium und Familie
        • Studieren in besonderen Lebenslagen
        • Mentoring-Programm der HFR
        • Career Service
        • Vorbereitungskurse / Lernwerkstatt
        • Info-Veranstaltungen
      • 969Submenu öffnenGleichstellung und Chancengleichheit
        • Ansprechpersonen
        • Gender & Diversity an der Hochschule
        • Karriereförderung von Frauen
        • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
        • Diskriminierung und sexuelle Belästigung
      • Angebote für GründerInnen an der HFR
    • 98Submenu öffnenKooperationen
      • Hochschulkooperationen
      • Internationale Partnerhochschulen
      • Sonstige
    • 99Submenu öffnenAnsprechpersonen
      • ProfessorInnen
      • StudiengangsleiterIn
      • StudiengangskoordinatorInnen
      • Zentrale Studienberatung (ZSB)
      • Studierendenverwaltung
      • Personen - Telefon-/E-Mail-Verzeichnis
      • Beauftragte und sonst. Ansprechpersonen
    • Kontakt / Anfahrts- & Campusplan
  • 10Submenu öffnenStudiengänge
    • 33Submenu öffnen
      B.Sc. Nachhaltiges Regionalmanagement
      • 499Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Was ist Nachhaltiges Regionalmanagement
        • Flyer
        • Factsheet
        • Filme/Fotos aus dem Studiengang
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
      • 505Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Modulhandbuch & StuPo
        • Wahlpflichtfächer
      • Bewerbung
      • 509Submenu öffnenPraxis
        • Exkursionen
        • Praktikum
        • Bachelorarbeiten
        • Auslandsaufenthalte
      • 512Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Berufsperspektiven
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 316Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
        • Studentische AnsprechpartnerIn
    • 31Submenu öffnen
      B.Sc. Forstwirtschaft
      • 238Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Warum in Rottenburg studieren
        • Was ist Forstwirtschaft
        • Flyer
        • Factsheet
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
        • Filme/Fotos aus dem Studiengang
      • 239Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Modulhandbuch & StuPo
        • Wahlpflichtmodule
        • Zusatzqualifikationen
        • Kombination aus Studium an der HFR und berufspraktischer Ausbildung
      • Bewerbung
      • 241Submenu öffnenPraxis
        • Arboretum & Lehrgarten
        • Exkursionen
        • 349Submenu öffnenJagd & Fischerei
        • Klimastation
        • Versuchs- & Lehrwald
        • Auslandsaufenthalte
      • 242Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Absolventenprofile
        • Laufbahnausbildung
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 243Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
        • Übersicht der forstlichen Hochschulen
    • 32Submenu öffnen
      B.Sc. Holzwirtschaft
      • 479Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Warum in Rottenburg studieren
        • Was ist Holzwirtschaft
        • Flyer
        • Factsheet
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
        • Fotos/Filme aus dem Studiengang
      • 485Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Modulhandbuch & StuPo
        • Wahlpflichtfächer
        • Zusatzqualifikationen
      • Bewerbung
      • 490Submenu öffnenPraxis
        • Exkursionen
        • Projektarbeiten
        • Auslandsaufenthalte
      • 493Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Absolventenprofile
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 340Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
        • Studentische AnsprechpartnerIn
    • 30Submenu öffnen
      B.Sc. Erneuerbare Energien
      • 453Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Warum Erneuerbare Energien in Rottenburg studieren
        • Das Studium der Erneuerbaren Energien
        • Factsheet
        • Häufig gestellte Fragen
        • Kontakte zu Unternehmen
        • Absolventenprofile
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
        • Filme/Fotos aus dem Studiengang
      • 460Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Studium in individueller Teilzeit
        • Modulhandbuch & StuPo
        • Wahlpflichtfächer
        • Zusatzqualifikationen
      • Bewerbung
      • 465Submenu öffnenPraxis
        • Exkursionen und Lehrfahrten
        • 1030Submenu öffnenEE-Anlagen in Betrieb
        • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Heizungs-Vollkostenrechner
        • QM Holzheizwerke
        • Auslandsaufenthalte
      • 473Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 328Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
    • 34Submenu öffnen
      B.Sc. Ressourcenmanagement Wasser
      • 517Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Warum in Rottenburg studieren
        • Was ist Ressourcenmanagement Wasser
        • Flyer
        • Factsheet
        • Blogbeitrag bei Berufswelten Energie & Wasser
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
        • Filme/Fotos aus dem Studiengang
      • 523Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Modulhandbuch & StuPo
        • Wahlpflichtfächer
      • Bewerbung
      • 527Submenu öffnenPraxis
        • Exkursionen
        • Praktikumssteckbriefe
        • Kurs "Praktische Grundwassermodellierung"
        • Auslandsaufenthalte
      • 530Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Absolvierendenprofile
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 322Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
    • 851Submenu öffnen
      M.Sc. Forstwirtschaft
      • 896Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Präsentation des Studiengangs
        • Warum in Rottenburg studieren
        • Was ist M.Sc. Forstwirtschaft
        • Flyer
        • Factsheet
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
        • Häufige Fragen
        • News M.Sc. Forstwirtschaft
      • 897Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Studium in individueller Teilzeit
        • Modulhandbuch & StuPo
        • Informationen zum Anpassungssemester
      • Bewerbung
      • 898Submenu öffnenPraxis
        • Exkursionen und Praxisprojekte
        • Geoportal
        • Masterarbeiten
      • 900Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Absolventenprofile
        • Laufbahnausbildung
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 901Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Studierendenverwaltung
    • 266Submenu öffnen
      M.Sc. Ressourceneffizientes Bauen
      • 556Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Warum in Rottenburg studieren
        • Was ist Ressourceneffizientes Bauen
        • Flyer
        • Factsheet
        • Akkreditierung
        • Auszeichnungen
        • Bilder/Filme aus dem Studiengang
        • Häufig gestellte Fragen
      • 553Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Modulhandbuch
        • Aktivitäten
        • Praxisprojekt
        • Zusatzqualifikationen
        • Studien- und Prüfungsordnung
      • Bewerbung
      • 562Submenu öffnenForschung und Entwicklung
        • 863Submenu öffnenForschungsprojekte
        • Projektarbeiten
        • Masterarbeiten
      • 565Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Mögliche Arbeitgeber
        • Absolventenprofile
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 389Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
        • Studentische AnsprechpartnerIn
    • 35Submenu öffnen
      M.Sc. SENCE (Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik)
      • 535Submenu öffnenInfos über den Studiengang
        • Kooperativer Studiengang
        • Warum in Rottenburg studieren
        • Was ist SENCE
        • Internationalität
      • 541Submenu öffnenAblauf und Inhalte
        • Studienablauf
        • Statusseminar
        • Zusatzqualifikationen
        • Aktivitäten / Exkursionen
        • Modulhandbuch
        • Studien- und Prüfungsordnung
      • Bewerbung
      • 545Submenu öffnenForschung und Entwicklung
        • Studienarbeiten
        • Masterarbeiten
        • QM Holzheizwerke
      • 548Submenu öffnenBerufseinstieg
        • Absolventenprofile
        • Existenzgründung
        • Jobbörsen
        • Studien- und Berufsberatung
      • 334Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • StudiengangsleiterIn
        • StudiengangskoordinatorInnen
        • ProfessorInnen
        • Lehrbeauftragte
        • Studierendenverwaltung
  • 11Submenu öffnenForschung
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • 101Submenu öffnenInstitut für Angewandte Forschung (IAF)
      • Über uns
      • Unser Service
      • Kontakt
    • 103Submenu öffnenForschungsschwerpunkte und -projekte
      • Biomasse - Logistik und Konversion
      • Forst- und Holzwirtschaft
      • Management und Entwicklung Ländlicher Räume
    • 360Submenu öffnenVeröffentlichungen
      • Publikationslisten & Forschungsberichte der HFR
    • 4234Submenu öffnenInformationen für Forschende und Partner
      • Infrastruktur
      • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Informationen zum wissenschaftlichen Publizieren
  • 4290Submenu öffnenWeiterbildung
    • Übersicht
    • Weiterbildungsangebote auf Anfrage
    • Spezifische Weiterbildungsangebote
    • Weiterbildungsplattform SÜDWISSEN
    • Waldjägerlehrgang
  • 13Submenu öffnenInternational
    • Übersicht
    • Internationalisierungsstrategie
    • 108Submenu öffnenAkademisches Auslandsamt
      • Ansprechpersonen
      • Öffnungszeiten
      • ECHE - ERASMUS Charta
      • European Policy Statement HFR
      • Erasmus-Code
    • 109Submenu öffnenMobilität Outgoing
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Finanzierung
    • 110Submenu öffnenMobilität Incoming
      • Studienangebote
      • Bewerbung
      • Deutschkurse
      • Wohnen
      • Ansprechpersonen
      • Buddy Programm an der HFR
    • 113Submenu öffnenInfos für MitarbeiterInnen
      • Erasmus Dozentenmobilität
      • Erasmus Personalmobilität
    • Partnerhochschulen
  • 25Submenu öffnenAktuelles
    • 26Submenu öffnenAktuelle Meldungen
      • Archiv
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Stellenangebote
    • Öffentliche Bekanntmachungen
  • 62Submenu öffnenInformationen für
    • 63Submenu öffnenStudieninteressierte
      • 116Submenu öffnenStudienangebote
        • B.Sc. Erneuerbare Energien
        • B.Sc. Forstwirtschaft
        • B.Sc. Holzwirtschaft
        • B.Sc. Nachhaltiges Regionalmanagement
        • B.Sc. Ressourcenmanagement Wasser
        • 854Submenu öffnenM.Sc. Forstwirtschaft
        • M.Sc. Ressourceneffizientes Bauen
        • M.Sc. SENCE (Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik)
        • M.Sc. Ressourcenmanagement im Klimawandel
      • 117Submenu öffnenBewerbung Bachelorstudiengänge
        • Bewerbungsinformationen
        • Hochschulzugang
        • Studiengangwechsel und Studienortwechsel
        • Vorpraktikum
        • Studiengebühren
        • Onlinebewerbung
      • 118Submenu öffnenBewerbung Masterstudiengänge
        • Voraussetzungen & Zulassungsverfahren
        • Termine & Fristen
        • Studiengebühren
        • Bewerbung
        • Austauschstudierende
      • 119Submenu öffnenRund um das Studium
        • Finanzierung / Versicherung
        • Thema Wohnen
        • Leben in Rottenburg
        • Studentisches Engagement
        • Hochschuleinrichtungen
        • Campus
        • Studierendenwerk
      • 570Submenu öffnenVorbereitung auf das Studium
        • Fragen & Antworten
      • 120Submenu öffnenAngebote zur Studienorientierung
        • Zentrale Studienberatung (ZSB)
        • Fachliche Beratung zum Studiengang
        • Informationsveranstaltungen
        • Schnupperstudium
        • Studienberatung der Agentur für Arbeit
    • 64Submenu öffnenStudierende
      • 121Submenu öffnenStudium organisieren
        • Studierenden-Informationssystem
        • Stundenpläne & Semestertermine
        • Rückmeldung
        • Prüfungen
        • Ethikum
        • Auslandsstudium
        • Praxissemester / Projektphase / Praxisprojekt
        • Abschlussarbeiten
        • Anträge
        • UniNow-App
      • 124Submenu öffnenRund um das Studium
        • 226Submenu öffnenFinanzierung / Versicherung
        • Wohnen
        • 231Submenu öffnenLeben in Rottenburg
        • Studentisches Engagement
        • Hochschuleinrichtungen
        • Campus
        • Busverbindung
        • Studierendenwerk
      • 125Submenu öffnenAnsprechpersonen
        • Zentrale Studienberatung (ZSB)
        • Ansprechpersonen Studiengänge
        • Ansprechpersonen Studierendenverwaltung
        • Verfasste Studierendenschaft
        • Beauftragte und sonst. Ansprechpersonen
      • News Studierende
      • News Verwaltung
    • 65Submenu öffnenAlumni
      • 128Submenu öffnenVerein
        • Gute Gründe für einen Beitritt
        • Rundbriefe
      • 3627Submenu öffnenNetzwerk
        • Anmeldung Alumni-E-Mail-Verteiler
        • Bericht vom ALUMNI TREFFEN am Samstag, 21. Mai 2022
      • Ansprechpersonen
    • Wildkäufer

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen
  • Die Bibliothek ist am Mittwoch, 6.5.2015 ab 15 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen.
  • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ansprechperson
  • Downloads
  • Links
  • Share
Im Überblick
  • Hochschule
  • Aktuelles
  • Forschung
  • International
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Hochschulregion Tübingen-Hohenheim
Allgemeines
  • Kontakt / Anfahrts- & Campusplan
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
Quicklinks
  • Stundenpläne & Semestertermine
  • Studierenden-Informationssystem
  • WEBMAIL (OWA)
  • UniNow-App
  • Mensa Rottenburg
  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Personen - Telefon-/E-Mail-Verzeichnis
  • Ansprechpersonen bei sexueller Belästigung
  • ILIAS - HFR (E-Learning)
  • Teamviewer Service-Client - Download
  • Informationen für Lehrbeauftragte
Studienangebote
  • B.Sc. Erneuerbare Energien
  • B.Sc. Forstwirtschaft
  • B.Sc. Holzwirtschaft
  • B.Sc. Nachhaltiges Regionalmanagement
  • B.Sc. Ressourcenmanagement Wasser
  • M.Sc. Forstwirtschaft
  • M.Sc. Ressourceneffizientes Bauen
  • M.Sc. SENCE (Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik)
  • M.Sc. Ressourcenmanagement im Klimawandel
Logo Deutschland-Stipendium - Öffnet Deutschland-StipendiumLogo UNESCO-2014 Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg - Öffnet AuszeichnungenAusgezeichnet Logo Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg - Öffnet Auszeichnungen Logo: EMAS - Geprüftes UmweltmanagementLogo WELTOFFENE HOCHSCHULEN - Öffnet Weltoffene HochschulenLogo Fairtrade-University - Öffnet AuszeichnungenLogo 50 Jahre HOCHSCHULEN FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN - Öffnet Startseite 50 Jahre Hochschulen für  Angewandte Wissenschaften