Vertiefungsrichtungen B.Sc. Forstwirtschaft
Gilt für die Immatrikulationsjahrgänge bis WS 18/19Allgemeine Forstwirtschaft
- Vertiefung der Kenntnisse und der forstpraktischen Ausbildung schwerpunktmäßig für Tätigkeiten bei forstlichen Betrieben, Kommunen und forstlichen Dienstleistungsunternehmen.
- Vorlesungen z.B. in Anzucht von Waldbäumen in Pflanzgärten; Betriebsverwaltung, Kommunalrecht/-verfassung; Parkmanagement und Forsteinrichtung.
- Absolventen sind z.B. tätig in der Bewirtschaftung von öffentlichem und privatem Wald und in der Beratung und Betreuung von Waldeigentümern.
Betriebs- und Holzwirtschaft
- Fundierte forstliche Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Vertiefung.
- Die Absolventen verfügen über Kenntnisse aus allen Branchen der Holzwirtschaft wie Säge- und Holzwerkstoffindustrie, Bauwirtschaft, Papier- und Zellstoffindustrie und Energiewirtschaft/ Biomassenutzung. Sie verfügen über unternehmerisches Denken, naturwissenschaftliches, technisches und kaufmännisches Wissen.
- Absolventen dieses Schwerpunktes arbeiten überwiegend in interessanten Tätigkeiten entlang der Holzproduktion sowie der Holzbe- und verarbeitung, einschließlich der dezentralen Energiewirtschaft
Geographische Informationssysteme (GIS) und Landschaftsmanagement
- Vermittlung von Kenntnissen im Umgang mit diversen GIS–Systemen und deren Anwendung in den Bereichen des modernen Naturschutzes, in der Verwaltung, in der Wirtschaft und der Land- und Forstwirtschaft.
- Praxisbezogene Team- und Projektarbeiten mit Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung
- Projektstudium mit allen wichtigen Phasen wie Akquise, Analyse, Präsentation
- Technisch orientierte Inhalte werden mit ökologischem bewertungs- und planungsfachlichem Wissen aus den Bereichen Landschaftspflege, Landschaftsmanagement und Umweltrecht ergänzt.
In Kooperation mit der Partnerhochschule „Van Hall Larenstein (VHL)“ in Velp/Niederlande werden folgende Vertiefungsrichtungen in englischer Sprache angeboten:
Tropische Forstwirtschaft
- Informationen zur Vertiefungsrichtung finden Sie hier.
Internationaler Holzhandel
- Informationen zur Vertiefungsrichtung finden Sie hier.
Absolventen beider Vertiefungsrichtungen (Tropische Forstwirtschaft, Internationaler Holzhandel), erhalten neben dem deutschen auch den niederländischen Bachelor of Science (B.Sc).