Prof. Dr. Matthias Friedle
Prof. Dr. Matthias Friedle
Professur für Wasserwirtschaft, Hydrologie und Limnologie
T. +49 7472/951-279
F. +49 7472/951-200
M.friedle@ hs-rottenburg.deRaum: 209, Barockbau
Sprechzeiten
Jederzeit nach Anmeldung (Telefon, E-Mail)
- mehrweniger
Lehrbereiche
- Wasserwirtschaft
- integriertes Wasserressourcenmanagement
- Wasserversorgungs- und Abwassertechnik
- Hydrologie und Limnologie
Interessensfelder
- nachhaltige Abwasser- und Sanitärkonzepte
- internationale Entwicklungszusammenarbeit
- Reformen in der Wasserbewirtschaftung in Entwicklungsländern
Vorträge / Veröffentlichungen
- Friedle, M.: In-situ-Aufbereitung von Grundwasser mit erhöhten Eisen-, Mangan- und Arsengehalten; Vortrag auf der BWK-Informationsveranstaltung, Chemnitz, 26.11.1996
- Friedle, M.; Rott, U.; Lamberth, B.: Mikrobiologische In-situ-Sanierung von mit Mineralölkohlenwasserstoffen verunreinigtem Grundwasser und Boden; Veröffentlicht in: Möglichkeiten und Grenzen der Reinigung kontaminierter Grundwässer; Resümee und Beiträge des 12. DECHEMA-Fachgesprächs Umweltschutz, Seite 807-812, ISBN 926959-80-8 (1997)
- Friedle, M.: Behandlung von Grundwässern zur Elimination von Arsen und anderen Schwermetallen; Vortrag auf dem 11. Trinkwasserkolloquium am 20.02.1997; veröffentlicht in: Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, Band 142 (1997)
- Friedle, M.: Kostengünstige Trinkwassergewinnung mit subterrestrischen Verfahren der Wasseraufbereitung; Vortrag auf dem 12. Trinkwasserkolloquium am 19.02.1998; Veröffentlicht in: Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, Band 148, S. 89-108 (1998)
- Friedle, M.; Rott, U.: Drinking Water Supply based on Groundwater Protection and Treatment in the Aquifer; Vortrag auf: Third International Water Technology Conference, Alexandria (Egypt), 20.-23.03.1998
- Friedle, M.: In-situ-Entarsenierung und Feldversuch am Tiefbrunnen 114 in Ponitz DVGW Landesgruppe Ost; Regionaler Erfahrungsaustausch Wasser (10. Südsächsischer Wassertag); Vortrag auf der "Fachberatung zur Grundwasserproblematik im Glauchauer Raum, zur Entarsenierung geogen belasteter Grundwässer sowie tangierender Probleme", Glauchau, 30.03.1998
- Friedle, M.; Rott, U.: Grundlagen und Anwendungen von Verfahren zur subterrestrischen Aufbereitung von Grundwasser; Handbuch Wasserversorgungs- und Abwassertechnik, 6. Ausg., S. 79-107, Vulkan-Verlag (1998)
- Friedle, M.; Rott, U.: In-Situ-Treatment of Arsenic in Groundwater; 3. Int. Conf. on Arsenic Exposure and Health Effects, 12.-15.07.1998, San Diego, CA. (1998)
- Friedle, M.; Rott, U.: Groundwater Protection and In-Situ-Treatment of Ground-water with elevated Contents of Iron, Manganese and Arsenic; 8. Stockholm Water Symposium, Stockholm, 10.-13.08.1998
- Friedle, M.: Kostengünstige Trinkwassergewinnung mit subterrestrischen Verfahren der Wasseraufbereitung; Vortrag auf dem 12. Trinkwasserkolloquium am 19.02.1998, veröffentlicht in: Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, Band 148; S. 89-108 (1998)
- Friedle, M.; Henning, A.-K.; Rott, U.: Untersuchungen zum Stickstoffumsatz im Zusammenhang mit subterrestrischer Enteisenung und Entmanganung; Werkstattgespräch TU Dresden, 25.-26.03.1999
- Friedle, M.; Rott, U.: Eco-Friendly and Cost-Efficient Removal of Arsenic, Iron and Manganese by means of Subterranean Groundwater Treatment; IWSA World Water Congress, Buenos Aires, 18.-24.09.1999
- Friedle, M.; Rott, U.: Drinking Water Supply based on Groundwater Protection and Treatment in the Aquifer; in: Gedenkschrift für Prof. Dr. Kazim Cecen, Istanbul (1998 Friedle, M.: Removal of Heavy Metals from Groundwater by Means of Nanofiltration for Drinking Water Production; Icom 99, Toronto, 12.-18.06.1999
- Friedle, M.; Rott, U.: 25 Jahre unterirdische Wasseraufbereitung in Deutschland - Rückblick und Perspektiven; gwf Wasser Abwasser, 141, Nr. 13 (2000)
- Friedle, M.: Die Bedeutung von Nickel für die Wasserqualität und Aufbereitungsmöglichkeiten; Vortrag auf dem 14. Trinkwasserkolloquium am 24.02.00, veröffentlicht in: Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft.
- Friedle, M.; Meyer, C.; Rott, U.: Residue-free Removal of Arsenic, Iron, Manganese, Am-monia, Nitrate and Colour from Groundwater; IWA Conference, Amsterdam, 26.-29.09.2000
- Friedle, M.: Removal of Iron, Manganese and Arsenic from Groundwater by means of In situ Treatment. International Women´s University, Project Area Water (EXPO 2000), Suderburg, 22.08.2000
- Friedle, M.: Einsatzmöglichkeiten von Membranverfahren in der Trinkwasseraufbereitung; Vortrag auf dem 16. Trinkwasserkolloquium am 21.02.02, veröffentlicht in: Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft.
- Friedle, M.: Weiterentwicklung der unterirdischen Wasseraufbereitung zur In-situ-Behandlung von stark reduzierten Grundwässern. R. Oldenbourg Verlag. 206 Seiten, broschiert, ISBN 3-486-26548-2 (2003)
- Regelmäßige Vorlesungen über internationales Projektmanagement im Studiengang "Umweltschutz" sowie in den englischsprachigen Master-Studiengängen Water Resources Engineering and Management und Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering an der Universität Stuttgart (2004-2008)