Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg nimmt ihre Verantwortung als Arbeitgeberin und als Ausbildungsstätte wahr. Dies bedeutet insbesondere die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs- und Studienklimas und den Schutz der Persönlichkeitsrechte. Die Hochschule duldet daher keine sexuelle Gewalt oder sexuelle Belästigung gegenüber Mitarbeitenden oder Studierenden.
Innerhalb der Hochschule stehen die unten genannten Ansprechpersonen den Betroffenen von sexueller Belästigung zur Seite. Zudem kann beim Personalrat, der Personalverwaltung, der Gleichstellungs- und Chancenbeauftragten oder bei Mitgliedern des Rektorats um Rat nachgesucht werden. Den Ansprechpersonen für sexuelle Belästigung kommen folgende Aufgaben zu:
- Beiträge zur Klärung des Sachverhalts
- Unterstützung bei Gesprächen mit dem/r Vorgesetzen oder mit Mitgliedern des Rektorats.
- Aufzeigen weiterführender Hilfen, insbesondere Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Die Ansprechpersonen können keinen Ersatz für die Kontaktaufnahme zu Behörden oder für ärztliche Betreuung leisten. Sie unterstützen die Ratsuchenden jedoch in der Kontaktaufnahme mit diesen Einrichtungen.
Erste Hilfe können Betroffene unter der bundesweiten Notfall-Rufnummer 08000 116 016 oder online unter www.hilfetelefon.de erhalten.
Prof. Dr. Monika Bachinger
Professur für Tourismus
T. +49 7472/951-278
F. +49 7472/951-200
M.bachinger@ hs-rottenburg.deRaum: 204, Barockbau
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Dipl.-Geogr. Jan Springorum
Forschungsreferent - Institut für Angewandte Forschung (IAF)
T. +49 7472/951-210 oder -294
F. +49 7472/951-200
M.jan.springorum@ hs-rottenburg.deRaum: 111, Westflügel
Stellvertretung
Annette Klaiber-Bächle
Bestellwesen, Bucheinarbeitung, Zeitschriftenverwaltung, Ausleihverbuchung, Auskünfte
T. +49 7472/951-214
F. +49 7472/951-200
M.klaiber-baechle@ hs-rottenburg.deRaum: 201, Westflügel
Dipl.-Ing. Michael Polster
DV-Organisator
T. +49 7472/951-213
F. +49 7472/951-200
M.polster@ hs-rottenburg.deRaum: 110, Westflügel