- Termindetails
- Datum
- 25.01.2018 | 19:00 Uhr
- Ort
- Naturkundemuseum Reutlingen, Am Weibermarkt 4, 72764 Reutlingen
Vortrag zu Karst und Höhlen im Naturkundemuseum Reutlingen
25.01.2018 | 19:00 Uhr
Am Donnerstag, 25. Januar 2018 hält Prof. Dr. Heidi Megerle (HFR) einen Vortrag zum Thema "Karstphänomene und Geotourismus: Bedeutung, Chancen und Risiken". Veranstaltungsort ist das Naturkundemuseum Reutlingen.
Geotourismus galt ursprünglich als Nischentourismus für einen engen, von Spezialisten dominierten Teilnehmerkreis. Mittlerweile hat er sich zu einem Angebotssegment mit hoher Dynamik und wachsendem Nachfragepotential entwickelt. Auslöser hierfür waren vor allem Geoparks als zunehmend populäre Ziele eines nachhaltigen Tourismus. Karstphänomene, insbesondere auch für Laien spektakuläre Formen wie Höhlen, Kegel- und Turmkarstlandschaften spielen hierbei eine besondere Rolle. Zugleich weisen Karstgebiete jedoch eine hohe Sensibilität gegenüber touristischen Einflüssen auf. Um die eigenen Ressourcen zu erhalten, kommt Geotopschutzmaßnahmen eine große Bedeutung zu. Hierbei erweisen sich geodidaktische Elemente zur Sensibilisierung der Besucher, aber auch der Einheimischen als wichtige Werkzeuge. Chancen und Risiken des Geotourismus in Karstlandschaften werden anhand von Beispielen aus Deutschland, Frankreich und China aufgezeigt.