- Termindetails
- Datum
- 11.06.2021 | 09:00 Uhr
- Ort
- LIVE-STREAM
Öffentliche Projektvorstellung „Waldwirtschaft 4.0“
11.06.2021 | 09:00 Uhr
Projekt „Waldwirtschaft 4.0“ präsentiert am 11. Juni Chancen, Grenzen und Einsparpotenziale in digital-unterstützten Prozessen der Holzernte als Live-Stream

Das Forschungsvorhaben „Waldwirtschaft 4.0“ untersuchte seit Oktober 2018 an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, wie die Prozesse der Holzernte mit Hilfe von Soft- und Hardware informativer und zuverlässiger organisiert werden können. Die Ergebnisse wird das Projektteam am 11. Juni in einer Veranstaltung auf dem Campus der Hochschule der Öffentlichkeit vorstellen.
Zur Präsentation der Ergebnisse am Freitagvormittag, 11. Juni 2021 von 9 bis 11:30 Uhr, werden Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, welches Projektträger und Finanzgeber ist, erwartet. Interessierte können die Vorträge über einen » Live-Stream verfolgen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Für das Fachpublikum bieten sich am Nachmittag des 11. Juni von 14 bis 16:30 Uhr und ganztägig am Montag, 14. Juni 2021 von 9 bis 11:30 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, in insgesamt fünf digital-organisierten Workshops aus den Bereichen Hiebsplanung, Holzernte, Rettung und Tourismus Räume für den Erfahrungsaustausch. Um an den interaktiven Workshops teilzunehmen, bittet das Projektteam um vorherige Anmeldung unter www.waldwirtschaft-digital.de bis zum 31. Mai.
Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Dirk Wolff dirk.wolff@ hs-rottenburg.de