- Termindetails
- Datum
- 11.09.2018 | 10:00 Uhr
- Ort
- HFR, HS 3, Ostflügel
Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit
11.09.2018 | 10:00 Uhr
"Bodenstrukturregeneration durch Schwarz-Erlen (Alnus glutinosa [L.] Gaertn.) in Rückegassen auf Lotharkalamitätsflächen im Forstrevier Hirrlingen-Bodelshausen"

Von Herrn Felix Rosenmayer
Können Schwarz-Erlen auf durch Befahrung verdichteten Böden mit ihrer Durchwurzelung zu einem Regenerationserfolg der Bodenstruktur beitragen? Dieser Frage wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit an der HFR nachgegangen. Durch die Untersuchung der Böden anhand von Stechzylinderproben auf bodenphysikalische Parameter, wurde diese Fragestellung bearbeitet. Dabei wurden Parameter wie Luftleitfähigkeit oder die Lagerungsdichte in der Fahrspur, dem Mittelsteg und einer unbefahrenen Referenzfläche untersucht. Die Bodenprofile wurden an 18 Jahre alten Schwarz-Erlen angelegt, welche nach dem Orkan Lothar zur Rückegassenmarkierung auf dem Mittelsteg gepflanzt wurden.