Termindetails
Datum
20.02.2020 | 10:00 Uhr
Ort
HFR, Besprechungszimmer Südflügel, 1. OG

Zurück zur Übersicht

Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit

20.02.2020 | 10:00 Uhr

"Implementierung der Bestimmung von Kationenaustauschkapazitäten an Waldböden mittels NH₄Cl-Perkolation und BaCl₂-Extraktion im Labor der HFR"

Fotocollage: Bodenprofil, Hand mit Boden, Baum, Kolbengläser im Labor

Von Frau Silke Dirlewanger 

Zur Bestimmung von Nährstoffkonzentrationen in Böden wird die Kationenaustauschkapazität mittels Laboranalysen als Messgröße erfasst. Im bodenkundlichen Bereich gehört dieser Parameter zu den Routineanalysen, z. B. in Bodenzustandserhebungen. Austauschbare Kationen beeinflussen wichtige Bodeneigenschaften wie das Bodengefüge, den Wasser- und Lufthaushalt, Bodenreaktionen und biologische Aktivität in Böden. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurden zwei Methoden zur Bestimmung von Kationenaustauschkapazitäten, die NH₄Cl-Perkolation und die BaCl₂-Extraktion, im Labor der HFR implementiert.