Zurück zur Übersicht

Lehrauftrag für das Modul Destinationsmanagement

Veröffentlicht am: 22. Mai 2023

Wir suchen

eine/n Lehrbeauftragte/n für das Modul

Destinationsmanagement

zum Wintersemester 2023/2024 für die Lehrveranstaltungen NH.13.1 Produktentwicklung und Qualitätsmanagement im Studiengang Nachhaltiges Regionalmanagement
an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR)

Umfang des Lehrauftrages

4 Semesterwochenstunden (SWS), dies entspricht 60 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten Vorlesung und Lehrfahrt sowie Prüfungsstellung (15 Minuten mündliche Prüfung + Referat unbenotet).

Angestrebte Lernziele

Die Studierenden sind in der Lage, wettbewerbsfähige touristische Produkte zu entwickeln. Dazu setzen sie sich mit den Konzepten der Dienstleistungsqualität, der Kundenzufriedenheit, sowie entsprechender Management- und Messansätzen (z.B. ServiceQ) auseinander. Dies erfolgt unter prüfender Berücksichtigung von touristischen Themen mit besonderer Relevanz für den ländlichen Raum, z.B. Qualität im Wandern, Qualität von Beschilderungssystemen.

Zu vermittelnde Inhalte

  • Begriff, Dimensionen und Konzepte der Qualität im Tourismus
  • Begriff, Dimensionen, Entstehung von Kundenzufriedenheit im Tourismus
  • Begriff, Aufgaben und Bausteine des TQM, ISO-Norm 9001, EFQM-Modell, Quality-

Awards, Qualitätszeichen im Tourismus

  • Qualität im Wandern und MTB: Anforderungen (Kriterien) und Trends
  • Qualität von Beschilderungs- und Informationssystemen
  • Messung von Qualität im Tourismus: Formen der Gästebefragung

Anforderungen an die Bewerber:innen

  • Akademischer Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Freude an der Lehre
  • Fachbezogene Kenntnisse und Lehrerfahrung sind von Vorteil

Die Beauftragung erfolgt jeweils für 1 Semester, es besteht die Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Die Termine sind flexibel planbar. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordinatorin des Studiengangs Fiona Langenbach (langenbach@dont-want-spam.hs-rottenburg.de), fachliche Fragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Monika Bachinger (bachinger@dont-want-spam.hs-rottenburg.de).

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte spätestens bis zum 08.06.2023 in digitaler Form an Frau Langenbach (langenbach@dont-want-spam.hs-rottenburg.de).